Über 100 Jahre im Dienste der Elektrotechnik
Nur vier Jahre nach der Gründung des Elektrizitätswerkes der (damaligen) Stadt Barmen ließ Elektro-Ing. Edmund Herhahn am 1.April 1891 beim Gewerbeamt der Stadt Barmen sein Unternehmen für die Errichtung elektrischer Licht-, Kraft- und Fernmeldeanlage eintragen.
Sein Unternehmen erlebte von Anbeginn an die Ablösung der Dampfmaschine und des Gasmotors durch den Elektromotor. Der Siegeszug dieses Motors war bestimmt durch seinen günstigen Preis und einfache Wartung. Aber noch vor dem Elektromotor hielt die Glühlampe Einzug in viele Verwaltungs- und Wohngebäude.
Es war von Edmund Hehahn ein mutiger Schritt, sich mit der neuen Energie den alten herkömmlichen Energiéträgern zu in Konkurrenz zu stellen. Für das sich immer weiter ausdehnende Gebiet der Elektrizität wurde das Unternehmen 1920 um eine Reparaturwerkstatt für Elektromotoren, Transformatoren und elektrische Geräte erweitert.
Der Schwerpunkt der Firma liegt heute in der Betreuung von Industriekunden in den Bereichen Chemie, Textil, Metallverarbeitung. Ein weiteres Betätigungsfeld ist die Gebäude- und EDV-Netz-Technik für Banken, Versicherungen und Arztpraxen.
Ferner führen wir Wohnungsinstallationen für Hausverwaltungen und Privatkunden durch.
|